Zum Hauptinhalt springen
DiedorfSchmutter-pano.jpg

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Heimatvereins für den Landkreis Augsburg e. V.!
Ich freue mich, Sie im Namen des gesamten Vorstands auf unserer Homepage begrüßen zu können.

Das Schmuttertal bei Diedorf, Foto: Landkreis Augsburg

DiedorfSchmutter-pano.jpg - copy

Der Landkreis Augsburg, seine Geschichte und Gegenwart liegt dem Heimatverein für den Landkreis Augsburg e.V. am Herzen!
Wir machen die historische und kulturelle Vielfalt des Landkreises Augsburg
sichtbar und lebendig.

Allmannshofen, Kloster Holzen

kraftwerk

Neugierig geworden?
Dann treten Sie mit uns in Kontakt!
Wir freuen uns auf Sie
und die persönliche Begegnung mit Ihnen!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken auf unseren Internetseiten.
Ihre Dr. Claudia Ried
1. Vorsitzende

Langweid, Wasserkraftwerk

previous arrow
next arrow

Aktuelle Veranstaltungen

11. Oktober 2025: Herbstball in Fischach

Goldener Herbstball mit der Big Band "Markus Fluhr" in der Staudenlandhalle in Fischach.

mehr

12. Oktober 2025: Sagenumwoben und geschichtsträchtig – Burgwalden im Wandel der Zeit

Lorenz Schreiber und Gottfried Dörner begeben sich mit allen Interessierten im Rahmen einer etwa eineinhalbstündigen bis zweistündigen Führung auf eine spannende Spurensuche durch den Bobinger Ortsteil Burgwalden.

mehr

27. Oktober 2025: Das untere Lechtal im frühen Mittelalter — Archäologie einer Umbruchszeit

Archäologische Ausgrabungen besitzen im Lechtal eine lange Tradition und förderten bedeutende Funde zutage. So wurde das 1843 entdeckte Gräberfeld von Nordendorf gar als deutsches Pompeji bezeichnet. 

mehr


MITGLIED WERDEN!

Unterstützen Sie uns und werden Sie Mitglied im Heimatverein für den Landkreis Augsburg!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.